Weihnachtsspendenaktion 2022
„Gute Nachbarn sein“
Liebe Nachbarn,
unsere Weihnachtsspendenaktion 2022 ist abgeschlossen.
Wir möchten uns zunächst noch einmal ganz herzlich bei allen Spendern sowie den neuen Mitgliedern bedanken. Damit Sie eine Vorstellung bekommen, wofür Ihr Geld benötigt und eingesetzt wird, möchten wir Ihnen nachfolgend gerne einen Überblick über die Tätigkeiten geben, die unser Verein in 2022 geleistet hat.
Im Jahr 2022 haben wir insgesamt 56 Hünstetter Bürger und Bürgerinnen betreut. Vorrangig handelte es sich um Einzelpersonen. 2 Klienten, die durch einen Unfall oder eine Erkrankung in eine akute Notfallsituation geraten waren bzw. durch Urlaub der Betreuungsperson Unterstützung brauchten, haben wir nur vorübergehend versorgt. Alle anderen 54 Mitbürger haben wir dauerhaft unterstützt. Wir denken, die Zahlen verdeutlichen, wie sehr unsere Arbeit in Hünstetten gebraucht und von den Betroffenen geschätzt wird.
Und die Nachfrage nach unseren Leistungen steigt kontinuierlich. Leider fehlen uns mittlerweile die personellen Kapazitäten. Von daher an dieser Stelle unser Aufruf, dass wir dringend sowohl eine/n engagierte/n, zuverlässige/n Mitarbeiter/in als auch Aushilfskräfte auf Minijob-Basis suchen. Ebenso dankbar wären wir für weitere ehrenamtliche Mitstreiter, die Fahrdienste für unsere Klienten und Mitglieder übernehmen könnten.
Zu den Leistungen, die wir anbieten, gehört zum einen die Hilfestellung bei der Körperpflege. Vielen Senioren fällt es schwer, alleine sicher in die Dusche oder Badewanne zu gelangen und sind dankbar für eine stützende Hand. Durch die Regelmäßigkeit, mit der wir unsere Klienten betreuen, baut sich nach und nach ein Vertrauensverhältnis auf, so dass auch weitere Hilfeleistungen im häuslichen Umfeld gewünscht und erbracht werden.
Die Leistungen in der Hauswirtschaft beschränken sich auf das Vor- bzw. Zubereiten von Mahlzeiten, der teilweisen Haushaltsführung (Planung von Einkäufen und Besorgungen) sowie kleineren Reinigungsarbeiten.
In der Betreuung bieten wir Bewegung durch Spaziergänge, Beschäftigung durch Spiele, Gespräche oder die Möglichkeit, gewohnte Hobbys auszuüben, an. Ebenso wird auf Wunsch auch ein Ausflug in ein Café unternommen, oft verbunden mit einer Besorgungs- oder Einkaufsfahrt. Für die Betreuung von dementiell beeinträchtigten Menschen sind 3 unserer Mitarbeiterinnen als Alltagsbegleiterinnen ausgebildet. Sie nehmen jährlich an Fortbildungsveranstaltungen teil.
Begleitete Fahrten zu Ärzten und Therapeuten werden ebenfalls angeboten und durchgeführt.
All unsere Einsätze erfolgen je nach Bedarf, in einigen Fällen mehrmals täglich und natürlich auch an den Wochenenden.
Die aufgeführten Arbeiten leisteten unsere 5 Angestellten sowie unsere 3 Aushilfsmitarbeiterinnen, die in der Woche rund 138 Stunden im Einsatz waren. Wie auch im letzten Jahr ist es dem Vorstand ein riesengroßes Anliegen, „unseren guten Seelen“ für ihr Engagement, ihre enorme Belastbarkeit, ihre Zuverlässigkeit und auch ihre extreme Flexibilität zu danken. Natürlich dürfen auch ihre freundliche, einfühlsame und herzliche Art nicht unerwähnt bleiben. Vielen, vielen Dank für die tolle, kollegiale und angenehme Zusammenarbeit!!!
Es wurden mit 6 Dienstwagen im Jahr 2022 rund 32425 km zurückgelegt.
Unsere 7 Ehrenamtlichen haben insgesamt 82 Fahrdienste durchgeführt, weitere 182 Fahrten wurden durch unser Personal vorgenommen. Wichtig ist es uns zum Ausdruck zu bringen, dass wir ohne unsere „Ehrenamtler“ das Angebot in diesem Umfang schlicht nicht umsetzen könnten. Von daher möchten wir es an dieser Stelle ebenfalls nicht versäumen, auch ihnen noch einmal unseren ganz herzlichen Dank auszusprechen.
Ein Dankeschön sagen möchten wir natürlich auch unseren Mitgliedern, die uns durch ihre Beiträge dauerhaft zur Seite stehen.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit unserer Übersicht einen kleinen Eindruck vermitteln konnten, wofür die Einnahmen unserer alljährlichen Weihnachtsspendenaktionen benötigt werden und dass sie auf jeden Fall für „für einen guten Zweck“ eingesetzt werden.
„Das Geheimnis des Glücks liegt nicht im Besitz, sondern im Geben. Wer andere glücklich macht, wird glücklich.“
André Gide
Sollten Sie Fragen, Anregungen oder Interesse an einer Tätigkeit in unserem Verein haben, dann rufen Sie uns an. Wir freuen uns.
Ganz herzliche Grüße und bleiben Sie gesund